Home > Gemeinde > Projekte > Spatenstich Kindergarten

Spatenstich für neuen Kindergarten

Weiz erhält in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse am Gelände der ehemaligen Kunstschule einen neuen, hochmodernen Kindergarten inkl. Kinderkrippe. Nach den Abrissarbeiten erfolgte am 6. Juni in Anwesenheit von Bildungslandesrat Stefan Hermann, Bundesrat Günther Ruprecht, den zuständigen Architekten DI Veronika Hofrichter-Ritter und DI Gernot Ritter sowie Vertretern der bauausführenden Firmen mit dem Spatenstich der offizielle Baustart. 

Auf rund 1.300 m² entstehen Räumlichkeiten für insgesamt über 110 Kinder. Dazu kommen 1.500 m² Freispielfläche, sowie eine intensiv begrünte, als Spielplatz nutzbare Terrasse mit weiteren 500 m². Die Gesamtkosten für den neuen Kindergarten belaufen sich auf rund 5 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Förderungen und Zuschüsse der EU, des Bundes und des Landes Steiermark, sowie durch Eigenmittel der Stadt Weiz.

Großzügige Außenflächen, helle, lichtdurchflutete Räume mit durchdachtem Konzept, hochwertige Materialien und einladende Spielflächen machen den neuen Kindergarten zu einem Kinderparadies. Darin einziehen werden nicht nur die Bunten Knöpfe, sondern auch die bisher privat geführte Villa Kunterbunt – die beiden Einrichtungen werden dann als ein gemeinsamer, städtischer Kindergarten geführt. Wert gelegt wird dabei auf ein familiäres Setting - die insgesamt sechs Gruppen (darunter zwei Gruppen Kinderkrippe) werden räumlich in drei Bereiche (sogenannte „Dörfer“) aufgeteilt.

„Die Elementarbildung legt den Grundstein für eine gute Zukunft unserer Kinder. Entsprechend wert legen wir in Weiz auf eine qualitätsvolle, bedarfsgerechte und professionelle Betreuung von Anfang an. Mit dem neuen Kindergarten inklusive Krippe sichern wir dies auch trotz steigenden Bedarfs für künftige Generationen ab“, so Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, selbst bis zu ihrem Amtsantritt Leiterin der Bunten Knöpfe Weiz.

Viel Platz nach modernsten Standards

Ab Mitte Mai sind bereits nötige Abrissarbeiten der alten Garagen und Nebengebäude am Grundstück am Gebäude der Kunstschule erfolgt. Im Juni beginnt der Umbau der ehem. Kunstschule und der rund 600 m² große Zubau für das künftige Kindergartengebäude, das nicht nur das aktuell vom Land Steiermark erforderliche Raum- und Funktionsprogramm sondern auch den bauphysikalischen und schalltechnischen Richtlinien entspricht.

Natürliche Materialien, viele Außenflächen

Das Erdgeschoß wird in Massivbauweise (Beton und Ziegel) und die Wände und Decke des Obergeschoßes in Holzmassivbau ausgeführt. Die Holzwände werden größtenteils innen auf Sicht belassen, damit eine natürliche und heimelige Atmosphäre entsteht. Wo es möglich ist, werden auch die Türen und Fenster aus Holz bzw. als Holz-Alu-Elemente hergestellt. Bei der Fassade wird es ebenso eine optisch ansprechende Aufteilung aus Putzfassaden mit Vollwärmeschutz und hinterlüfteten Holzfassaden geben.

Vor allen Gruppenräumen sind großzügige überdachte Balkon- und Terrassenbereiche angeordnet, die die Kinder bei jeder Witterung nutzen können. Außerdem stehen den Kindern zwei große Bewegungsräume zum Turnen und Spielen und ein gemeinsamer Speisesaal zur Verfügung.

In der ersten Bauphase soll der Um- und Zubau bis Ende August 2026 abgeschlossen sein, sodass mit Beginn des Betreuungsjahres 2026/2027 beide Einrichtungen einziehen können. Die Kinderbetreuung in der Villa Kunterbunt bleibt währenddessen uneingeschränkt aufrecht.

  • _IMG_7415_1
  • _IMG_7415_2
  • _IMG_7415_3
  • _IMG_7415_4
  • _IMG_7415_5
  • _IMG_7415_6
  • _IMG_7415_7
  • _IMG_7415_8
  • _IMG_7415_9
  • kiga_rendering